Stoffwechsel-

therapie

Die GLEICHGEWICHT

Stoffwechseltherapie

Die Gleichgewicht-Stoffwechseltherapie basiert auf medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen.
Es ist die Methode zur gesunden und nachhaltigen Gewichtsreduktion, die Spaß macht.

Unser Stoffwechsel ist ein komplexer Vorgang, der nur dann optimal funktionieren kann, wenn alle beteiligten Prozesse wieder im Gleichgewicht und harmonisch aufeinander abgestimmt sind.

Ein aktiver Stoffwechsel ist somit der Weg, das Gewicht gesund zu reduzieren und diesen Erfolg dann dauerhaft zu erhalten.  

Die vier Bestandteile der 

GLEICHGEWICHT

Stoffwechseltherapie

Die vier Bestandteile der GLEICHGEWICHT-Stoffwechseltherapie: Anamnese, Ernährungsumstellung, therapeutische Unterstützung und Stoffwechselaktivierung

Schritt 1

Individuell, effektiv und mit einem Stoffwechsel im Gleichgewicht nachhaltig Abnehmen mit Ihrem Expertenteam.

 

Schritt 2

Juhu, Sie haben Ihr persönliches Wohlfühlgewicht erreicht.
Mehr als die Hälfte ist geschafft! Doch auch, was jetzt kommt ist genauso wichtig, um dauerhaft Ihr Wunschgewicht zu halten. Da es in diesem Schritt nicht mehr darum geht Gewicht zu reduzieren, wird der Speiseplan nach und nach um die Lebensmittel ergänzt, die während der Zeit des Abnehmens reduziert wurden.  

Schritt 3

Hier lernen Sie Ihr neues Essverhalten weiterhin in Ihren Alltag zu integrieren und das Leben mit einer ausgewogenen Mischkost zu genießen. Das ist es, was Essen sein sollte. Ein Genuss!

Wir feiern 5 Jahre Gleichgewicht
Ernährungsberatung
in Kaarst!

Vor fünf Jahren haben wir unseren Traum von einem gemeinsamen Zentrum für gesundes Essen und Gewichtsreduktion realisiert. Fünf Jahre voller toller Erfolgsgeschichten, vielen lieben und tollen Kunden sowie einem einmaligen Team. Wir sagen DANKE! 

Stoffwechseltherapie: 5 Therapietage GRATIS!

Um das gebührend zu feiern, haben wir ein Angebot für Sie kreiert, das es so bei uns noch nie gegeben hat. Sie erhalten ganze fünf Therapietage GRATIS bei Abschluss einer 20-tägigen Stoffwechseltherapie. Mega, oder?