Bioelektrische Impedanzanalyse Kaarst

Professionelle BIA-Messung für Ihren Erfolg!

BIA-Messung für Ihren Abnehmerfolg

Gleichgewicht Ernährungsberatung - Zentrum für gesunde Ernährung & Gewichtsreduktion

Warum ist eine BIA-Messung sinnvoll für alle, die nachhaltig abnehmen möchten?

Die normale Waage zeigt lediglich Ihr Gesamtgewicht – aber nicht, was Sie genau verlieren: Fett, Wasser oder Muskelmasse? Genau hier liefert die BIA-Messung entscheidende Erkenntnisse.

Sie erkennen, ob Sie wirklich Fett abbauen – und nicht nur Wasser oder Muskeln! Beim gesunden Abnehmen geht es nicht nur darum, leichter zu werden, sondern vor allem darum, Körperfett gezielt zu reduzieren und gleichzeitig Muskelmasse zu erhalten.
Die BIA-Messung macht genau das sichtbar – und schützt Sie so vor ungewolltem Muskelabbau.

BIA-Messung: Sie lernen Ihren Körper besser kennen

Viele Menschen sehen trotz Gewichtsverlust keine sichtbaren Veränderungen im Spiegel. Das liegt daran, dass der Körper deutlich komplexer ist.
Die BIA-Messung zeigt Ihnen:

  • Wie hoch Ihr Körperfettanteil wirklich ist

  • Ob sich Ihre Muskelmasse verbessert

  • Wie es um Ihren Wasserhaushalt steht

  • Und wie viel sogenanntes viszerales Fett (Organfett) vorhanden ist

Deko Blatt
Michaela Mösges führt eine BIA-Messung bei einer Ernährungsberatungs-Kundin in Kaarst durch

Für wen ist die BIA-Messung lohnenswert?

Mit einer BIA-Messung können Sie gezielter trainieren, sich bewusster ernähren und Ihre Fortschritte nachvollziehbar messen – und das auf Basis Ihrer tatsächlichen Körperzusammensetzung.
Sie erkennen zum Beispiel:

  • Welche Trainingsmethoden wirklich effektiv sind

  • Ob Sie genügend Proteine zu sich nehmen

  • Wie sich Ihr Körper im Laufe der Zeit gesund verändert

Auch wenn die Zahl auf der Waage stagniert – die BIA kann zeigen, dass sich Ihr Körper positiv verändert. Zum Beispiel: Der Körperfettanteil sinkt, die Muskelmasse steigt – ein starkes Zeichen für nachhaltigen Erfolg.

So bleiben Sie motiviert, weil Sie erkennen: Ihr Körper arbeitet – auch wenn die Waage es nicht immer zeigt.

Als erfahrene Ernährungsberater arbeiten wir mit allen überweisenden Ärzten und Krankenkassen zusammen

BIA-Messung

inkl. Auswertung
49
95
einmalig
  • BIA-Messung
  • Auswertung
  • Analyse & Einordnung

BIA-Messung

im Rahmen einer Einzeltherapie
29
95
einmalig
  • BIA-Messung
  • Auswertung
  • Analyse & Einordnung
TOP-DEAL

Omega 3 Test

inkl. Auswertung
46
00
einmalig
  • Omega-3-Index Bestimmung
  • Befund in weniger als 5 Tagen
  • Analyse & Einordnung
EMPFOHLEN

Häufige Fragen zur BIA-Messung:

Sie fragen, wir als Ernährungsexperten antworten Ihnen.

Was ist eine BIA-Messung?

Die BIA-Messung ist eine Methode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Sie misst mithilfe eines schwachen, ungefährlichen elektrischen Stroms den Widerstand (Impedanz) im Körper und berechnet daraus Werte wie:

  • Körperfettanteil

  • Muskelmasse

  • Wasseranteil

  • Magermasse

Ein schwacher Strom fließt durch den Körper. Da Fett, Muskelgewebe und Wasser unterschiedliche Leitfähigkeiten haben, kann das Gerät anhand des Widerstands berechnen, wie viel Prozent deines Körpers aus welchen Komponenten besteht.

Nein, überhaupt nicht. Der Strom ist so schwach, dass Ihr ihn nicht spürt. Die Messung ist absolut ungefährlich für gesunde Menschen.

Die Genauigkeit hängt vom Gerät und den Bedingungen ab. Hochwertige Geräte (z. B. InBody oder Tanita Pro) liefern sehr zuverlässige Werte. Für exakte Diagnosen (z. B. im medizinischen Bereich) kann eine DEXA-Messung genauer sein.

Für eine möglichst genaue Messung beachten Sie bitte Folgendes:

  • 2–3 Stunden vor der Messung nichts essen oder trinken

  • Kein Sport kurz vor der Messung

  • Kein Alkohol oder Koffein

  • Möglichst immer zur gleichen Tageszeit messen

  • Leere Blase

  • Keine Schuhe oder Socken (bei Ganzkörper-BIA)

Wenn Sie Ihren Fortschritt verfolgen möchten, reicht eine Messung alle 4–6 Wochen. Häufigere Messungen zeigen meist nur kurzfristige Schwankungen.

Personen mit Herzschrittmachern oder elektronischen Implantaten sollten BIA-Messungen nicht durchführen. Schwangere sollten vorab ärztlich klären, ob es unbedenklich ist.

Die Ergebnisse helfen Ihnen, zu verstehen, wie sich Ihr Körper zusammensetzt. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie:

  • Abnehmen möchten

  • Muskeln aufbauen wollen

  • Ihren Wasserhaushalt im Blick behalten wollen

  • Gesundheitswerte langfristig beobachten möchten

Ja, viele moderne BIA-Geräte geben eine Einschätzung des viszeralen Fetts (Organfett), das für viele Erkrankungen (z. B. Diabetes, Bluthochdruck) ein Risikofaktor ist.

Viele Körperfettwaagen nutzen einfache BIA-Technik mit nur wenigen Messpunkten (z. B. nur über die Füße). Hochwertige BIA-Geräte messen segmental (z. B. Arme, Beine, Rumpf getrennt) und liefern deutlich präzisere Werte.

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist keine Erfindung einer einzelnen Person, sondern das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung in den Bereichen Medizin, Biophysik und Ingenieurwesen. Die Grundlagen für die BIA-Messung reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Bereits damals entdeckte der britische Physiker Arthur Schuster, dass elektrischer Strom unterschiedlich durch verschiedene Gewebearten im menschlichen Körper fließt – das Prinzip, welches heute die Basis der BIA-Methode bildet.

Die gezielte Anwendung zur Analyse der Körperzusammensetzung entwickelte sich jedoch erst im 20. Jahrhundert. In den 1960er Jahren begann der amerikanische Mediziner Richard N. Hoffer mit systematischen Studien zur Bestimmung des Gesamtkörperwassers mittels elektrischer Impedanzmessung. Seine Forschung legte den Grundstein für die spätere Entwicklung der modernen BIA-Technologie.

In den 1980er Jahren spielte insbesondere der Wissenschaftler Henry C. Lukaski eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung und klinischen Etablierung der BIA-Messung. Er war maßgeblich daran beteiligt, die Methode als verlässliches Instrument zur Analyse von Körperfett, Muskelmasse und Wasserhaushalt in der medizinischen Praxis zu etablieren.

Parallel dazu begannen Unternehmen wie Tanita (Japan) und später InBody (Südkorea), erste BIA-Geräte für den professionellen und privaten Einsatz zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Dadurch wurde die BIA-Messung zunehmend auch für Fitnessstudios, Ernährungsberatungen und Privatpersonen zugänglich.

Zusammengefasst ist die BIA-Messung das Ergebnis einer langen wissenschaftlichen Entwicklung, an der viele kluge Köpfe beteiligt waren – unter anderem Arthur Schuster, Richard N. Hoffer und Henry C. Lukaski. Ihre Erkenntnisse und Entwicklungen bilden die Grundlage für das, was heute als eine der beliebtesten Methoden zur Analyse der Körperzusammensetzung gilt.

Jetzt Termin zur BIA-Messung oder einem Omega 3-Test vereinbaren!

Deko Blatt
Die Gesichter hinter der Gleichgewicht Ernährungsberatung in Kaarst: Daniela Mösges und Dipl.oec.troph. Simone Dutine
Unsere Behandlungszeiten (ausschließlich nach Terminvereinbarung):
Montag: 7.30 – 11.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 7.30 – 11.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 – 11.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 7.30 -16.00 Uhr 
 
Wir freuen uns auf Sie!
Gerne können Sie auch telefonisch einen Termin vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an: 02131 521 58 00

Wir feiern 5 Jahre Gleichgewicht
Ernährungsberatung
in Kaarst!

Vor fünf Jahren haben wir unseren Traum von einem gemeinsamen Zentrum für gesundes Essen und Gewichtsreduktion realisiert. Fünf Jahre voller toller Erfolgsgeschichten, vielen lieben und tollen Kunden sowie einem einmaligen Team. Wir sagen DANKE! 

Stoffwechseltherapie: 5 Therapietage GRATIS!

Um das gebührend zu feiern, haben wir ein Angebot für Sie kreiert, das es so bei uns noch nie gegeben hat. Sie erhalten ganze fünf Therapietage GRATIS bei Abschluss einer 20-tägigen Stoffwechseltherapie. Mega, oder?