Eine Krebsdiagnose verändert alles. Sie bringt körperliche Herausforderungen, emotionale Belastungen und zahlreiche Fragen mit sich – auch in Bezug auf das Essen. Vielleicht fragen Sie sich: „Was kann ich überhaupt noch essen?“, „Wie kann ich trotz fehlendem Appetit meinen Körper stärken?“ oder: „Gibt es Ernährungsempfehlungen, die die Therapie positiv unterstützen?“

Ihre Ernährung als Kraftquelle – individuell, empathisch, wirkungsvoll

Genau hier setzt eine professionelle, einfühlsame Ernährungsberatung an – individuell auf Sie abgestimmt, wissenschaftlich fundiert und mit einem Ziel: Ihnen mehr Energie, Lebensqualität Wohlbefinden und Sicherheit zurückzugeben.

Ihre Ernährung – Teil Ihres Heilungsweges

Krebstherapien wie Chemo- und Strahlenbehandlungen fordern viel von Ihrem Körper. Sie greifen nicht nur Tumorzellen an, sondern beeinflussen auch Ihren Stoffwechsel, die Verdauung und Ihren Geschmackssinn. Viele Menschen verlieren an Gewicht oder Appetit – manchmal unmerklich, manchmal dramatisch. Doch: Hier kann Ernährung zum wichtigen therapeutischen Werkzeug werden.

Eine gezielte, bedarfsgerechte Ernährung kann:

  • Ihr Immunsystem stärken
  • Nebenwirkungen mildern
  • Ihre Muskelmasse schützen
  • Ihre Lebensqualität deutlich verbessern
  • Ihre Therapie wirksam unterstützen

Persönlich. Passend. Professionell beraten.

Wir bei der Gleichgewicht Ernährungsberatung GmbH wissen, dass keine Person wie die andere ist – und kein Therapieplan von der Stange hilft. Unsere zertifizierte Beraterin nimmt sich Zeit, versucht Ihre aktuelle Lebenslage, Ihre Symptome und Ihre Ziele. Gemeinsam entwickeln wir einen gut umsetzbaren Ernährungsweg, der:

  • Ihre Therapie unterstützt statt sie zu behindern
  • Energie- und Eiweißmangel frühzeitig vorbeugt
  • auch bei Appetitlosigkeit, Schluckstörungen oder Übelkeit funktioniert
  • Genuss und Freude am Essen wieder ermöglicht

„Sie stehen im Mittelpunkt – nicht der Krebs. Wir richten die Ernährung nicht nach Tabellenwerten aus, sondern nach Ihrem persönlichen Empfinden, Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und dem, was Ihnen wirklich guttut.“

Mangelernährung bei Krebserkrankungen erkennen – rechtzeitig handeln

Wussten Sie, dass fast jeder zweite Mensch mit Krebs im Verlauf der Erkrankung an Mangelernährung leidet? Diese ist kein kosmetisches Problem, sondern kann die Therapie verzögern, das Immunsystem schwächen und die Lebensqualität drastisch verschlechtern.

Warnzeichen können sein:

  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Müdigkeit und Leistungseinbruch
  • Appetitverlust über längere Zeit
  • Schwächegefühl oder Muskelabbau

Doch die gute Nachricht ist: Sie können aktiv etwas tun – mit der richtigen Unterstützung. Frühzeitige Ernährungsberatung hilft, Defizite auszugleichen, bevor der Körper zehrt.

Ihre Ernährung darf schmecken und stärken

Sie müssen keine Diät einhalten – sondern Lösungen finden, die jetzt praktikabel sind. Dazu gehören:

  • Kleine, nahrhafte Mahlzeiten über den Tag verteilt
  • Energie- und eiweißreiche Lebensmittel, die sich leicht aufwerten lassen – z. B. mit Ölen, Nüssen oder Proteinpulvern
  • Trinknahrung als Überbrückung, wenn feste Nahrung schwerfällt
  • Individuelle Rezepte, die zu Ihrer Symptomatik passen (etwa bei Schleimhautproblemen oder Kau-/Schluckbeschwerden)

Unsere Expertin erarbeitet mit Ihnen alltagstaugliche Ernährungskonzepte, die Kraft spenden und Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen – ganz ohne Verbote und Druck.

Keine Wunderdiäten – sondern echte Wirkung

In vielen Foren, Videos oder Ratgebern werden „Krebsdiäten“ oder gar „Anti-Krebs-Lebensmittel“ propagiert. Aber: Bisher gibt es keine wissenschaftlich belegte Diät, die einen Krebs heilen kann. Strikte Konzepte – wie etwa ketogene Kost – können im Gegenteil erhebliche Risiken wie Muskelschwund, Mangelerscheinungen oder Appetitverlust bergen.

Unser Ansatz ist anders: Ganzheitlich, evidenzbasiert, menschlich. Gemeinsam entwickeln wir Ernährungsempfehlungen, die sich an Ihnen und nicht an Ideologien orientieren.

Ernährungsberatung bei Krebserkrankungen: Was Sie gewinnen können

Mit einer qualifizierten Ernährungstherapie gewinnen Sie:

  • Mehr Stabilität im Alltag
  • Mehr Selbstwirksamkeit durch konkrete Handlungsoptionen
  • Mehr Energie in der Therapiephase
  • Mehr Lebensqualität trotz Krankheit

„Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wieder gerne zu essen – nicht aus Verpflichtung, sondern weil es gut für Sie ist. Wir begleiten Sie auf diesem Weg.“

Unser Versprechen – Ihre Begleitung

Bei der Gleichgewicht Ernährungsberatung werden Sie nicht mit Formblättern abgespeist. Sie dürfen sich auf echte Begegnung, Interesse an Ihrer Geschichte und professionelle Unterstützung verlassen. Unsere Beratung ist:

  • Wissenschaftlich fundiert – jede Empfehlung basiert auf Leitlinien und aktuellen Studien
  • Individuell – Ihr Alltag zählt, nicht idealisierte Ernährungspläne
  • Empathisch – Sie stehen im Mittelpunkt, nicht Ihre Diagnose

Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch – damit Ihre Ernährung zur Kraftquelle wird.

Michaela Mösges und Dipl.oec.troph. Simone Dutine - Die Gesichter hinter der Gleichgewicht Ernährungsberatungs GmbH in Kaarst im Rhein-Kreiss Neuss

Ernährungsberaterin Michaela Mösges (li.) und Dipl.oec.troph. Simone Dutine (re.) – Die Gesichter hinter der Gleichgewicht Ernährungsberatungs GmbH in Kaarst im Rhein-Kreiss Neuss

Wir helfen Ihnen, durch gesunde Ernährung gesund abzunehmen!

Als erfahrene Ernährungsberatung in Kaarst (Rhein-Kreiss Neuss), gehen wir stets den entscheidenden Schritt weiter und durchbrechen diesen Ihre Abnehmhürden, indem wir den Stoffwechsel durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung wieder ins Gleichgewicht bringen. Wir helfen Ihrem Körper, das zu bekommen, was er braucht, um sich fitter und wohler zu fühlen und ganz nebenbei Ihnen, mit Spaß, Genuss und vor allem ohne Hunger Ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren.

Jetzt GRATIS-TERMIN zur Erstberatung vereinbaren!
Quellen und weiterführende Links
  1. https://www.krebsinformationsdienst.de/ernaehrung-bei-krebs/ernaehrungsberatung-und-ernaehrungstherapien
  2. https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/mit-krebs-leben/ernaehrung-bei-krebs/
  3. https://krebszentrum-cio.de/leben-mit-krebs/ernaehrung
  4. https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Ernaehrung-bei-Krebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
  5. https://www.bvmed.de/themen/krebs/mangelernaehrung/mangelernaehrung-bei-krebs
  6. https://daskwort.de/mit-krebs-leben/mangelernaehrung-bei-krebs-jeder-bissen-zaehlt
  7. https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/krebs-vorbeugen/gesunde-ernaehrung/
  8. https://www.uniklinik-ulm.de/comprehensive-cancer-center-ulm-cccu/fuer-patienten-und-angehoerige/ernaehrung-krebs.html
  9. https://aktivmitkrebs.de/ernaehrung
  10. https://www.krebsgesellschaft.de/wissenschaftliche-stellungnahmen.html?file=files%2Fdkg%2Fdeutsche-krebsgesellschaft%2Fcontent%2Fpdf%2FStellungnahmen_wiss%2F2024%2FStellungnahme-AG-PRIO-Ketogene-Diaet-bei-Krebs-2024.pdf
  11. https://www.krebshilfe.de/blog/ernaehrung-mit-und-nach-krebs/
  12. https://www.helios-gesundheit.de/magazin/news/02/lebensmittel-gegen-krebs/
  13. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/bewusst-leben/basis-informationen-krebs-bewusst-leben-ernaehrung/die-10-regeln-fue.html
  14. https://www.habichtswald-reha-klinik.de/magazin/krebs-der-einfluss-von-ernaehrung/