Downloads

Aktuelle Wochenrezepte

Auberginen-Tomaten-Lasagne

mit Steak und Joghurtsoße

 

Steaks mit einer Marinade aus Sojasoße, Tomatenmark und Pfeffer ca. 15 min. marinieren.

Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Auberginen und Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Eine Lage Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, darauf eine Lage Tomaten. So noch einmal verfahren bis alles Gemüse aufgebraucht ist. Mit Pfeffer und Thymian bestreuen. Mit Sojasoße beträufeln. Die Lasagne auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben und 15 min. backen. Inzwischen die Joghurtsoße anrühren.

Guten Appetit!

Fischtopf mit Spitzpaprika

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Paprikaschoten waschen, Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Stielansätze aus den Tomaten rausschneiden. Tomaten mit kochend heißem Wasser begießen, abschrecken und häuten, halbieren, die Kerne entfernen und Fruchtfleisch klein würfeln. Wenn es schnell gehen muss, können es auch stückige Tomaten aus der Dose sein. Die Limette waschen und fein reiben.

Einen Schmortopf auf den Herd stellen. Zwiebeln und Knoblauch mit Zimtstange (vorher einmal durchbrechen)  einrühren und bei schwacher Hitze mit etwas Wasser bei etwa 10 min. dünsten. Dabei ganz oft umrühren. Die gemahlenen Gewürze mischen und darüber stäuben, kurz mit dünsten.

Tomaten und Paprika in den Topf geben, mit 1/2 l Brühe auffüllen und erhitzen. Offen ungefähr 10 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Guten Appetit!

Tomatensuppe mit Tuna

für 4 Portionen

600g Romatomaten häuten und in Würfel schneiden. 1 Stange Lauch fein schneiden, 1 Möhre würfeln, sowie 2TL fein geschnittene Ingwerwurzel und 2 Knoblauchzehen schälen und fein schneiden. Tomaten, Lauch, Möhren, Knoblauch und Ingwer im Topf etwas anschwitzen und mit 500ml Gemüsebrühe aufgießen, ca. 15min leicht köcheln lassen.

Inzwischen 3 Dosen Thunfisch im eigenen Saft abtropfen lassen und mit der Gabel in Stücke zupfen, mit etwas Salz und Cayennepfeffer würzen.

Mit einem Stabmixer pürieren.

2 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Thunfisch noch ca. 5min in der Suppe garen lassen. Suppe mit Süßstoff abschmecken. Zum servieren Petersilie fein hacken und einige Basilikumblättchen über die Suppe streuen.

Guten Appetit!

Ärztliche

Notwendigkeitsbescheinigung

Als Download erhalten sie hier die „Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung für Ernährungsintervention nach 43 SGB V“ 

Quelle: www.vdoe.de

Feedbackbogen zur Nahrungs-

und Getränkeaufnahme

Unsere Excel-Tabelle hilft Ihnen
Ihr Ernährungsprotokoll zu führen

Ernährungs- und Symptomprotokoll